Intuition im Krav Maga und Selbstverteidigung
Im Krav Maga ist Intuition ein sehr wichtiger Aspekt zur Prävention von gefährlichen Situationen.
Unsere Intuition kann uns vor Schaden bewahren, bevor wir in eine Situation geraten, körperllch kämpfen zu müssen und Combatives zu verwenden.
Es ist wichtig, auf seine Intuition zu achten und zu hören.
Was ist oder bedeutet Intuition?
Wikipedia schreibt zu Intuition (Link)
Intuition (von mittellateinisch intuitio „unmittelbare Anschauung“, zu lateinisch intueri „genau hinsehen, anschauen“)[1] ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also etwa ohne bewusste Schlussfolgerungen. Intuition ist ein Teil kreativer Entwicklungen.
Einige Wissenschaftler vermuten, dass dem Informationsaustausch zwischen dem enterischen Nervensystem und dem Gehirn auch eine Rolle bei den intuitiven Entscheidungen („Bauchentscheidungen“) zukommt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Intuition
In der Kampfkunst und in der Intuition im Krav Maga bzw. der Selbstverteidigung beziehen wir uns hinsichtlich Intuition auf das sprichwörtliche „Bauchgefühl“.
In manchen Situationen haben wir das „Gefühl“ oder einen Eindruck, irgendetwas ist „komisch“, seltsam, nicht so wie sonst.
Oder man hat ein unbestimmtes Gefühl oder Gedanken wie „das ist mir unangenehm“ , oder „das gefällt mir irgendwie nicht“ oder „es wäre unhöflich, das Angebot nicht anzunehmen, (Hilfe, Einladung, Begleitung…) obwohl es mir unangenehm ist oder ich ein seltsames Gefühl dabei habe“
All das sind „Wirkungen“ unserer Intuition.
Man beobachtet etwas, oder fühlt etwas, ohne es vielleicht ganz bewußt wahrzunehmen oder sofort einordnen zu können, aber „irgendetwas ist da“ und es bewirkt irgendein „Bauchgefühl“, dass uns, sagen wir mal, „stutzig“ macht oder im Kopf eine Art „Merkzettel“ sxchreibt.
Manchmal erinnert man sich an diese Beobachtung, wenn später etwas passiert ist. Ein Unfall, ein Überfall, ein Einbruch, um hier beim Thema Gefährdungen zu bleiben. Dann kann man ein wichtiger Zeuge für die Polizei sein.
Hier in der Selbstverteidigung ist diese Intuition wichtig, um uns selbst zu schützen.
Wenn wir „irgendwie“ das „Gefühl“ haben, etwas stimmt nicht oder ist „komisch“, sofort darauf hören und entsprechend reagieren. Auch wenn es einem unhöflich, unangemessen, unwahrscheinlich oder unrealistisch erscheint. So kann man Gefahrensituationen entgehen.
Ein reales Beispiel für die Wichtigkeit von Intuition
Es gibt von einer Frau mit einer detaiilierte Beschreibung, wie es zu ihrer Vergewaltigung gekommen ist (und wie sie sich zum Glück durch eine Ahnung noch vor ihrer Ermordung hat retten können). Rory Miller beschreibt das in einem seiner Bücher..
Der Frau war auf der Haustreppe die Einkaufstasche gerissen und der Einkauf verteilte sich im Hausflur. Ein freundlicher junger Mann, der zufällig (?) da war, half ihr beim Einsammeln und bot an, ihr den Einkauf bis zur Wohnungstür zu tragen.
Sie lehnte zuerst ab, weil sie ein komisches Gefühl hatte. Der Mann insistierte aber mehrmals freundlich, und weil man so erzogen wurde, dachte sie, es sei ja doch unhöflich, diese nette Hilfe nicht anzunehmen. Der Mann bot dann an, die Einkäufe bis in die Wohnung zu tragen.
Trotz zuerst Ablehnung der weiteren Hilfe dann doch nach dem gleichen Mustern die Annahme der Hilfe. Und dann war der Mann in der Wohnung, die Tür zu und dann die Pistole an ihrem Kopf. Was dann kam, kann man sich denken.
Die Frau konnte sich später zum Nachbarn retten, als der Mann in die Küche ging und sie die intuitive Ahnung hatte, er wolle dort ein Messer holen, und sofort lautlos die Flucht ergriff. Das hat ihr das Leben gerettet.
Hätte sie schon auf ihre erste Intuition im Treppenhaus gehört und wäre nicht in die wohlerzogenen Muster verfallen, wäre wahrscheinlich auch nicht die Vergewaltigung möglich gewesen.
Das ist ein drastisches, aber vielleicht auch typisches, Beispiel dafür, dass uns Intuition die richtigen Signale gibt, auf die wir hören sollten.
Aber diese Beschreibung ist auch ein Beispiel dafür, dass wir diese Signale der Intuition nicht oder nicht genug beachten oder aus Gründen von Erziehung, Sozialisierung etc. nicht so umsetzen (können), wie es für die Situation nötig gewesen wäre.
Das betrifft ja nicht nur Situationen der Gefährdung, das gilt allgemein, aber bei Gefährdungssituationen sind die Folgen mitunter drastisch oder fatal.