Intuition und Selbstverteidigung

Was bedeutet Intuition in der Selbstverteidigung?

Intuition ist bei der Selbstverteidgung nicht zu unterschätzen

Intuition ist sehr wichtig, um Situationen richtig einordnen zu können

Intuition

Wikipedia schreibt diese umfassenden Definintionen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Intuition

In der Selbstverteidigung fühlen wir die Intuition meist mit einerm „unbestimmten Eindruck“, dass irgendetwas anders ist als sonst, eigemartig, nicht „normal“ oder üblich. Oder man macht etwas, obwohl man „irgendwie“ denkt, das passt für mich jetzt nicht so wirklich gut, …ich würde es ja eigentlich nicht machen, aber es wäre nicht korrekt der Person gegenüber, …

In manchen Situationen überkommt uns ein unbestimmtes Gefühl oder nicht so ganz greifbarer Eindruck. Man könnte es vielleicht mit „irgendwie ist das komisch“ umschreiben.

Vielleicht kommen auch Gedanken hoch wie „das ist mir gerade nicht angenehm“ , „das gefällt mir irgendwie nicht“ oder „es wäre unhöflich, die Hilfe nicht anzunehmen, ich mache es aber, trotz eines mulmigen Gefühls“.

Beispiele gibt es viele für unser „Bauchgefühl“.

Diese Beispiele zeige die Aktivität unserer Intuition. Man sieht oder fühlt etwas, ohne es vielleicht ganz bewußt wahrzunehmen. Man kann das Ganze nicht sofort korrekt einordnen. Abder da ist etwas. Dieses „Etwas“ löst in uns dieses unbestimmte „Bauchgefühl“, aus. Dieses Etwas lässt uns irrtiert zurück oder macht uns unsicher, stutzig oder was auch immer. In unseerem Bewußtsein oder Gedächtnis machen wir uns aber mehr oder weniger bewußt eine „Notiz“.

Dann passiertz.B. ein Unfall oder Überfall, ein Einbruch. Plötzlch erinnert man sich rückwirkend an dieses unbestimmte Etwas, an eine Beobachtung. Und man denkt sich, aha, das war es also. Ich habe mich nicht getäuscht. Meine Intuition hat Recht behalten.

In der Selbstverteidigung ist diese Intuition entscheidend, damit wir uns selbst schützen können.. Sobald uns unsere Intuition ein Warnsignal gibt, dass irgensetwas nicht stimmt, sofort auf sie hören. Nicht erst den Verstand fragen oder die Erziehung, ob das so sein kann oder ob man sich ggf. nicht korrekt verhält. Auf die Intuition hören und dann flüchten, die Tür nicht aufmachen, die Hilfe ablehnen, was auch immer die Intuiotion einem sagt. So kann man Gefahrensituationen entgehen.

Im Krav Maga Training bespricht man diese Effekte der Intuition. Teils kann man Situationen nachstellen, die letztendliche Gefährdungssituationen simulieren.